Impulse-News

Auf dieser Seite findet ihr alle neuen Informationen, die es zu unserem Verein und den Lehrgängen gibt.

Fernstudientag 2014: Großes Interesse an den Aus- und Weiterbildungen in den freien Gesundheitsberufen

Weit über 70 Interessierte haben sich in unseren Räumen in Wuppertal und Sindelfingen über das Aus- und Weiterbildungsangebot von Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe informiert.

 

An diesem Tag wurden in einzelnen Vorträgen die Fachbereiche – Naturheilkunde – Gesundheit-Ernährung-Prävention – Fitness-Wellness – Psychologie-Pädagogik – Spiritualität-alternatives Denken – Tierheilkunde – ausführlich vorgestellt und eine allgemeine Übersicht über das Fernlernen gegeben. Die persönliche Studienberatung stand zusätzlich für ganz private Anliegen zur Verfügung.

 

In den Pausenzeiten gab es in der Cafeteria die Gelegenheit zum Austausch untereinander und man konnte sich über das Angebot der vertiefenden Fachfortbildungen zu den einzelnen Fachbereichen bei Impulse e.V. in Wuppertal informieren.

 

Volker Ullrich, Geschäftsführer von Impulse e.V., informierte in unserem Studienzentrum in Sindelfingen über das Fernlernen und die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildungen in den freien Gesundheitsberufen. Auch hier gab es anregende Gespräche und ein großes Interesse.

 

Herzlichen Dank für das uns entgegengebrachte Interesse!

 

Informationen zu unserem Studienangebot erhalten Sie auch hier – kostenlos und unverbindlich.
Für persönliche Beratungsgespräche sind wir zu unseren Geschäftszeiten für Sie erreichbar:

Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe
Rubensstraße 20a, 42329 Wuppertal
Telefon: 0202/73954-0, Telefax: 0202/73954-12

Fernstudierende haben abgestimmt: Impulse e.V. ist erneut beliebteste Fernschule!

Das Online-Portal FernstudiumCheck.de hat heute die diesjährigen Gewinner seines Reports bekanntgegeben – und wie auch schon im Jahr 2012 ist Impulse e.V. wieder auf dem ersten Platz aller Fernschulen gelandet und damit beliebtester Fernunterrichtsanbieter 2013!

 

Das erfreuliche Ergebnis: Die Fernstudierenden haben Impulse e.V. im Durchschnitt insgesamt mit 4,6 von möglichen 5 Sternen-Punkten bewertet, womit das Institut seine Gesamtbewertung gegenüber dem Vorjahr (4,3 Sterne) von „gut“ zu „sehr gut“ sogar noch verbessern konnte. „Besonders zufrieden sind Absolventen und Studenten mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit diesem fantastischen Ergebnis ist das Institut Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe erneut Klassenbeste unter den Fernschulen“, urteilt FernstudiumCheck.de. Zusätzlich zum Preisleistungsverhältnis bewerten die Studierenden außerdem die Studieninhalte und die Studienbetreuung als besonders gut. Dass Studierende zudem Impulse e.V. zu 99% weiterempfehlen, ist ein weiterer positiver Aspekt, durch welchen die Impulse-Schule auch in diesem Jahr wieder auf Platz Eins gewählt wurde. Basis des Reports sind alle eingegangenen Erfahrungsberichte, die Fernstudierende auf www.fernstudiumcheck.de 2013 abgegeben haben.

 

Die erneute Spitzenbewertung macht die Zielsetzung der täglichen Arbeit von Impulse e.V. deutlich: Die Schule für freie Gesundheitsberufe will den Studierenden ein ganzheitliches und qualitativ hochwertiges Aus- und Weiterbildungsangebot zu jederzeit bieten. Triebkraft für die Erreichung dieser Zielesetzung sind außer den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wuppertaler Zentrale natürlich auch die in vielen Städten Deutschlands tätigen Dozentinnen und Dozenten. Impulse e.V. bedankt sich bei allen Studierenden und Absolvent/inn/en, die durch ihre positiven Bewertungen ihre Verbundenheit zu Impulse e.V. und zu den Leistungen der Schule für freie Gesundheitsberufe ausdrücken und die diese Position erst ermöglichen.

 

Hier auf FernstudiumCheck.de können Sie die Bewertungen einsehen oder selbst eine abgeben.

Unsere neuen Lehrgänge auf www.fernstudientag.de

„Entspannungstrainer/in“, „Familienorganisation- und beratung“, „Astrologie und astrologische Beratung“ sowie „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Tiere“ sind die neuen Impulse-Lehrgänge, die wir aktuell auf www.fernstudientag.de vorstellen – Damit bieten wir nun in unseren sechs Fachbereichen insgesamt 29 qualifizierte und praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen.

 

Gesteigerte Lebensanforderungen und ein erhöhter Stress-Pegel im Alltag haben in unserer Gesellschaft die Nachfrage nach Trainer/inne/n für Entspannungsverfahren erhöht. In unserem Lehrgang „Entspannungstrainer/in“ werden Ihnen deshalb sowohl Entspannungsverfahren als auch Fertigkeiten vermittelt, mit denen Sie Stress im Vorfeld erkennen und langfristig verringern können. Aufgrund des inzwischen vielschichtigen Alltags einer jeden Familie hat sich auch die traditionelle Haushaltsführung zu einer Art Familienmanagement mit komplexen Organisationsprozessen entwickelt. Um dem Alltag einer Familie gerecht zu werden, vermittelt der Lehrgang „Familienorganisation und -beratung“ fundiertes Wissen in den Bereichen Kommunikation, Erziehung, Bildung, Haushalt, Gesundheit sowie Recht. Mit denen im Impulse-Lehrgang vermittelten Fertigkeiten können Sie anschließend Familien umfassend im familiären Zusammenleben beraten.

 

Haben Sie sich schon immer für Sternenbilder und ihre Bedeutung interessiert? Im Lehrgang „Astrologie und astrologische Beratung“ erlernen Sie fundierte Grundkenntnisse über die psychologische Astrologie, mit der Sie Menschen in ihrer Selbstfindung unterstützen und eine umfassende Horoskop-Deutung anbieten können. Möchten Sie hingegen Kenntnisse zu den elementaren Denkmodellen der chinesischen Medizin erwerben und ein Verständnis für die psychologischen und pathologischen Vorgänge im Körper von Tieren erlernen, ist die Impulse-Ausbildung „Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) für Tiere“ empfehlenswert. Dieser Lehrgang richtet sich vor allem an Tierheilpraktiker/inn/en, die dieses Teilgebiet der alternativen Heilkunde in ihr Therapieangebot aufnehmen möchten.

 

Detaillierten Informationen zu unseren neuen Lehrgängen können Sie auch auf unserer Homepage in der Rubrik Studienangebot nachlesen.

Impulse e.V. bezieht in der Fachzeitschrift „shape up“ Stellung zu Fitnessstudiotests

Die „Stiftung Warentest“ und das „Deutsche Institut für Service-Qualität“ sind nur zwei von vielen Institutionen, die in der Vergangenheit die Qualität von deutschen Fitnessstudios und Trainer/innen in Tests bewertet haben. Grund genug für die Fachzeitschrift „shape up“ in ihrer aktuellen Ausgabe einen Überblick über genau diese Fitnessstudiotests zu geben und auch Experten zu den ernüchternden Ergebnissen zu befragen.

 

Resultate der beispielsweise von der „Stiftung Warentest“ durchgeführten Tests sind, dass nicht die Kurs-Geber/innen in Fitnessstudios, sondern insbesondere die Trainer/innen auf der Studio-Fläche in der Betreuung von Neukunden stark verbesserungswürdig sind. Denn entweder waren während der Test-Durchführungen erst gar keine Trainer/innen im Studio anwesend oder es zeichneten sich bei anwesenden Trainer/innen schon im Probe-Training enorme Wissensdefizite ab. Fehlende Eingangschecks und unzureichend individuelle Betreuung bei Neukunden sind nur zwei aufgeführte Kritikpunkte, die dann in den Fitnessstudios beispielsweise zu Kundenunzufriedenheit und letztlich Kundenabwanderung führen. Anlässlich dieses Resümees hat „shape up“ unter anderem auch Volker Ullrich von Impulse e.V. um seine Beurteilung gebeten.

 

Der Geschäftsführer von Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe, gibt in Bezug auf die Fitnessstudiotests zu bedenken, dass nicht die Trainer/innen sondern vor allem die Studioleitung selbst zuständig für den Ablauf der Arbeitsschritte im Fitnessstudio ist. „Die Studioleitung ist für das Festschreiben von Qualitätskriterien und für die Überprüfung von deren Einhaltung verantwortlich. In diesem Bereich sollte es selbstverständlich sein, dass es ein standardisiertes und von allen zuständigen Mitarbeiter/innen durchgeführtes Einführungsverfahren für Interessenten und neue Mitglieder gibt.“ Welche Elemente Volker Ullrich detailliert für solch ein Einführungsverfahren in der Fachzeitschrift „shape up“ empfiehlt, können Sie gerne dem Original-Artikel entnehmen (Ausgabe 1/2014 www.shapeup-magazin.de).

 

In unserem Impulse-Lehrgang „Fitness- und Wellnesstrainer/in“ wird übrigens neben Grundlagenwissen in den Bereichen Physiologie und Anatomie, gesunde Ernährung und gesunde Lebensführung auch die Fertigkeit vermittelt, körperliches Training professionell im Umgang mit Kunden anzuleiten.

 

[Quelle: “shape up Trainer’s only” Ausgabe1/2014]

Impulse e.V. informiert auf www.fernstudientag.de

Impulse e.V. ist eines von den über 100 Instituten, die im Rahmen vom 9. bundesweiten Fernstudientag am 21.02.2014 den Studierenden besondere Einblicke in ihre Fernschule bietet und informiert zu diesem Anlass über die Erfolgsgeschichte der Impulse-Absolventin Claudia Lentzen.

 

Auf www.fernstudientag.de informiert Impulse e.V. aktuell – Hier die Erfolgsgeschichte von Claudia Lentzen:

 

“Claudia Lentzen eröffnete im Juli 2012 mit dem Schwerpunkt Gesundheitsberatung für Kinder und Erwachsene ihre erste eigene Praxis. Zusätzlich ist sie inzwischen Referentin beim katholischen Forum. Begonnen hat ihr neuer Berufsweg mit einer einfachen Internetrecherche, bei der Claudia Lentzen auf den Lehrgang Wechseljahreberatung stieß. Kurzentschlossen meldete sie sich für diesen Impulse-Lehrgang im März 2011 an.”

 

Wie sich ihr Berufsweg weiterentwickelt und Claudia Lentzen letztendlich vier Lehrgänge abgeschlossen hat, können Sie hier weiterlesen: www.fernstudientag.de

 

Impulse e.V. öffnet die Türen der Wuppertaler Zentrale und des Sindelfinger Studienzentrums
am 21. Februar von 15 bis 17 Uhr.

 

Das vollständige Programm finden Sie hier.

 

Veranstaltungsort Wuppertal
Impulse-Zentrale
Rubensstraße 20 a
42329 Wuppertal-Vohwinkel

 

Veranstaltungsort Sindelfingen
Impulse-Studienzentrum
Marktplatz 5/1 (Eingang Bahnhofstraße)
71063 Sindelfingen

Deutschland im Wellness-Boom – Ein Beitrag der DW online mit Volker Ullrich

 Volker Ulrich Schule für freie GesundheitsberufeVolker Ullrich in der Serie “Was macht die Deutschen glücklich” der DW:

Wellness ist Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist

(Auszug)… Für Volker Ullrich, Geschäftsführer der Schule für freie Gesundheitsberufe “Impulse e.V.” in Wuppertal, greift Wellness weiter, auch wenn der Begriff heute für vieles herhalten müsse, wie Wellness-Tee und sogar Joghurt. “Wellness ist zum Beispiel auch das Erlernen eines Entspannungsverfahrens, und auch das Achten auf gesunde Ernährung gehört dazu”. Insgesamt, so Ullrich, gehe es darum, den Menschen in eine Situation zu bringen, in der er sich wohl fühlt. “Aber nicht nur passiv, sondern in der Gesamtheit von Körper, Seele und Geist.”

Im Moment sei in Deutschland “Wellness” hauptsächlich verbunden mit der Vorstellung von passiver Entspannung, einem Gang in die Sauna oder einer Massage. In seiner Schule werde dagegen ein ganzheitlicher Ansatz des Wellness-Begriffs gelehrt. “Eine Grundphilosophie unserer Ausbildung ist, dass wir die Studierenden dazu bringen wollen, sich ihres eigenen Verstandes zu bedienen und nicht nur auf geschickte Weise Geld zu verdienen.” Zum aufgeklärten Trainer gehörten allerdings auch aufgeklärte Kunden. Denn manchmal könne auch Fahrradfahren genau das sein, was dem Einzelnen gut tue, betont Ullrich …
Zum vollständigen Artikel geht es hier: www.dw.de/deutschland-im-wellness-boom

Fernstudiumcheck.de – Impulse auch 2013 in der Spitzengruppe der bewerteten Institute

Bereits 2012 wurde Impulse e.V. das TOP-Fernlehrinsitut auf FernstudiumCheck.de. Diese Position ist auch in 2013 wieder heiß umkämpft und hängt von der Anzahl der Bewertungen, der Weiterempfehlung und den dabei vergebenen Sternen ab. Bisher konnte Impulse e.V. eine gute Stellung behaupten, heute (17.12.2013) befindet sich die Schule für freie Gesundheitsberufe erneut auf Platz 1 der beliebtesten Fernschulen.

 

Interessenten orientieren sich an Erfahrungsberichten   

Besonders gut bewertet wird dabei das Preis-/Leistungsverhältnis der von Impulse e.V. angebotenen Lehrgänge, gefolgt von den Studieninhalten und der Betreuung. Das in den Bewertungen geäußerte Vertrauen unserer Studierenden und Absolvent/inn/en ist uns Ansporn, auch in Zukunft qualitativ hochwertige Lehrgänge zu günstigen Konditionen anzubieten.

 

Wenn Sie mit Ihrem Studium bei Impulse e.V. zufrieden sind, freuen wir uns über Ihre Bewertung auf http://www.fernstudiumcheck.de/institute/impulse

 

Sie brauchen dafür lediglich einen Nutzernamen und eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
Ihre Einschätzung in den Kategorien

 

  • -Studieninhalte
  • -Studienmaterial
  • -Betreuung
  • -Online Campus
  • -Preis/Leistung
  • -Gesamtbewertung

 

hilft anderen Interessenten bei ihrer Entscheidung für das richtige Ausbildungsinstitut im Fernunterricht.

 

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank alle, die durch Ihre Bewertungen zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben. Für weitere positive Bewertungen von aktuellen oder ehemaligen Studierenden sind wir sehr dankbar.

14. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage

14. Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage mit Verleihung der Impulse-Absolvent/inn/enpreise am 2./3. November 2013

 

Auch dieses Jahr finden wieder unsere beliebten Vohwinkeler Gesundheits- und Naturheilkundetage statt.
In mittlerweile annährend 40 Einzelvorträgen und Workshops vermitteln unsere Fachleute Einblicke in die  unterschiedlichsten Formen des Arbeitens in den Bereichen Therapie, Prävention und Beratung.
Impulse e.V. - Cafeteria

 

Für die Teilnahme wird am Samstag ein Kostenbeitrag erhoben (7 € bei Voranmeldung, 10 € regulär). Der Besuch am Sonntag ist kostenfrei.
So wollen wir auch Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit geben, Impulse „in Aktion“ kennen zu lernen und bei Bedarf direkt das Beratungsangebot zu nutzen.

 

Als Neuerung findet ab diesem Jahr am Samstag um 11 Uhr die feierliche Verleihung der Impulse-Absolvent-/inn/enpreise statt, hierzu sind alle Samstagsbesucher herzlich eingeladen.

 

Büchertische, ein Tagungscafe und die zahlreichen (Fach-) Gespräche von Absolvent/inn/en und Studierenden bieten weiteren Raum für Fachaustausch und Kontakte.

 

Das Programm für die Vorträge an den beiden Tagen erhalten Sie hier – beachten Sie bitte auch die günstige Vorverkaufsmöglichkeit.

Erste Studierende beenden erfolgreich das reine Online-Studium!

Seit einiger Zeit bietet Impulse e.V. die Lehrgänge auch als reines Onlinestudium für die freien Gesundheitsberufe an. Bei dieser Form des Online-Lernens bedienen sich die Studierenden ausschließlich des Online-Studienzentrums (Mein Impulse), in dem

 

Onlinestudium Impulse e.V.

  • die Studienbriefe als nicht druckbare ebooks zur Verfügung gestellt,
  • die Einsende-Aufgaben online bearbeitet, korrigiert und benotet,
  • die Seminare online gebucht und verwaltet
  • Austausch im Forum von Impulse e.V.

 

werden. Die zum Lehrgang gehörenden Wochenend-Seminare finden weiterhin im Präsenzunterricht statt.

 

Studierende, die diese umweltfreundliche Variante des Lernens wählen, erhalten nach erfolgreichem Lehrgangsabschluss 10 % der gezahlten Studiengebühren erstattet.

← Neuere Beiträge · Ältere Beiträge →